In den vergangenen Jahren konnte ich mir durch Ausbildung, Studium und Qualifikation als Meister, gezielte Fortbildungen und unterschiedlichste Projekte ein breites Portfolio mit ausgewählten Schwerpunkten erarbeiten.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Seiten einen kleinen Einblick in meine Tätigkeiten geben kann.
Ihr
Daniel Jobst
Die moderne Veranstaltungstechnik stellt hohe Anforderungen an die technische und personelle Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen.
Als Meister für Veranstaltungstechnik stehe ich Ihnen sowohl während der Konzeptions- und Planungsphase, natürlich aber auch während dem Auf- und Abbau und der Durchführung Ihrer Veranstaltung in leitender Funktion zur Seite.
Als ausgebildete Fachkraft für Veranstaltungstechnik gehört die Medien- und Veranstaltungstechnik zu einer meiner Kernkompetenzen.
Meine Schwerpunkte liegen hier in den Bereichen Audio und Video. Ich biete langjährige Erfahrungen als Systemtechniker, FOH- und Monitoroperator, Video-, Bild- und Streamingtechniker, Bildmischer und Kameramann.
Ich biete professionelle Livestreams und Videoübertragungen für Live-Veranstaltungen an. Meine Kenntnisse erstrecken sich hier über den gesamten Bereich der Audio- und Videotechnik bis hin zur Netzwerk- und Sendetechnik.
Als Kameramann im Bereich Live-Veranstaltungen biete ich Erfahrungen im Umgang mit klassischen Kamerazügen, genauso aber auch im Umgang mit PTZ-Kameras samt Steuerung.
Ein Studiobereich, eingerichtet für Produktion, Mixing und Recording von Einzelpersonen oder Singer-/Songwritern ist unter anderem ausgestattet mit folgender Hard- und Software: RME Fireface UCX II, Microtech Gefell M930, Shure SM7-B, KORG microKorg, Logic Pro X, Plug-Ins von Universal Audio, Waves und elysia.
Software zur professionellen Videobearbeitung komplettiert den Bereich Tonstudio und Medienproduktion.
Der Vermietbestand umfasst Veranstaltungstechnik aus den Bereichen Bühne, Licht, Audio, Video:
Allen&Heath
Sennheiser, Shure
DPA, Microtech Gefell, AKG
KME, Crown
Roland, Blackmagic Design, Elgato
Panasonic, Epson, Acer
AV Stumpfl, Celexon
Eurotruss, Global Truss
Manfrotto
uvm.
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik habe ich mich früh selbstständig gemacht.
Nach meiner Ausbildung bin ich nun seit 2015 im Bereich der Veranstaltungstechnik und mit eigenem Tonstudio tätig
und baue mein Leistungsspektrum kontinuierlich aus.
Durch ein an die Ausbildung angeschlossenes Studium, meine Qualifikation zum geprüften Meister für Veranstaltungstechnik und regelmäßige Fortbildungen gewährleiste ich stets professionelle, moderne Ergebnisse auf aktuellem Stand der Technik.
Meine Kernkompetenzen liegen im Bereich der Medien- und Veranstaltungstechnik,
hier insbesondere in den Bereichen Audio und Video.
Ein kurzer Überblick über meine Qualifikationen:
Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik (IHK Karlsruhe)
Bachelor of Arts Media: Conception & Production (Hochschule RheinMain)
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (IHK Hannover)
Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik nach SQ Q1 (IHK Karlsruhe)
Ausbilder nach Ausbilder-Eignungsverordnung (IHK Karlsruhe)